Start2025-06-03T15:44:47+02:00

Premiumwandern in der vierlÀnderregion Bodensee

Der SeeGang

0
wunderschöner Wanderweg
0
einzigartige Etappen
0
Kilometer pure Natur
0
Ausblicke und mehr…

Einzigartiger Genuss zu Fuß.

Wo anspruchsvolle Genießer ganz neue Wege gehen

Lernen Sie den Bodensee und die Region von Konstanz bis Überlingen zu Fuß auf einmalige Art und Weise auf dem zertifizierten Premiumwanderweg SeeGang kennen. Ob als Streckenwanderweg, als einzelne Etappe und wahlweise mit AbkĂŒrzung per Schiff ĂŒber den See – hier findet jeder fĂŒr sich ein passendes StĂŒck Weg. Entdecken Sie unterwegs die charmanten Orte und StĂ€dte entlang des Weges, erleben Sie die Natur von ihrer sanften und rauen Seite und atemberaubende Ausblicke sind auf jeden Fall garantiert!

  • Die Strecke In der Übersicht

    Der SeeGang

  • Urlaubsorte am See

    Orte am SeeGang

  • FĂŒr die perfekte Planung

    EntfernungsĂŒbersicht

  • Anreisen & MobilitĂ€t

    Parken & ÖPNV

  • Über den See fahren

    Schifffahrt

  • "Must-See's" am SeeGang

    SehenswĂŒrdigkeiten

  • Kulinarische Tipps

    Gastronomie

  • UnterkĂŒnfte am SeeGang

    Übernachten

  • Ganz besondere Events

    Highlights des Jahres

Die 4 Etappen

Von Konstanz bis Überlingen auf dem SeeGang

In vier Etappen fĂŒhrt der Streckenwanderweg SeeGang am Bodensee von Konstanz bis nach Überlingen. Vier Etappen, auf denen Sie die wunderbare Vielfalt der Region erleben. Vier Etappen, von denen jede mit ihrem ganz besonderen Charme aufwartet. Ganz individuell in der LĂ€nge angepasst werden können die Etappen mit Schiff, Bus oder Bahn – planen Sie Ihre Wanderung auf dem Premiumwanderweg SeeGang ganz nach Ihren Vorstellungen!

  • SeeGang Etappe

    Von Konstanz ĂŒber die Insel Mainau nach Wallhausen

  • SeeGang Etappe

    Von Wallhausen ĂŒber den BodanrĂŒck nach Bodman

  • SeeGang Etappe

    Von Bodman ĂŒber Ludwigshafen nach Sipplingen

  • SeeGang Etappe

    Von Sipplingen nach Überlingen

Der SeeGang- Blog

Neuigkeiten am Wegesrand

Im SeeGang Blog teilen wir mit Ihnen die schönsten Geschichten, Geheimtipps und Highlights rund um den Premiumwanderweg SeeGang. Tauchen Sie ein in faszinierende Reiseberichte, profitieren Sie von exklusiven Wandertipps und bleiben Sie stets auf dem Laufenden ĂŒber aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Region. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise – Schritt fĂŒr Schritt zu neuen Entdeckungen!

  • Feste und Veranstaltungen in den SeeGang Orten 2025

    Im Sommer finden in den SeeGang Orten zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt. Erfahren Sie hier im Beitrag, was 2025 alles geboten ist!

    10. Juni 2025

    Abendmarkt Radolfzell - 5 Personen stoßen im Sonnenuntergang mit GetrĂ€nken an.
  • Schifffahrt und SeeGang

    Erst mit einer Schifffahrt wird Ihre Wanderung tatsÀchlich zum echten SeeGang! Lesen Sie hier im Blogbeitrag, wie Sie Ihre Wanderung auf dem SeeGang mit einer Schifffahrt kombinieren können.

    6. Mai 2025

    MS Großherzog Ludwig auf dem Überlinger See
  • Wenn es FrĂŒhling am Bodensee wird – Auf zum Wandern in die Natur

    Nach den Wintertagen wĂ€chst die Sehnsucht nach Farben, nach den ersten warmen Sonnenstrahlen, nach dem Draußen-Sein von Tag zu Tag mehr. Lesen Sie hier, was auf dem Premiumwanderweg SeeGang im FrĂŒhling geboten ist!

    18. MĂ€rz 2025

    BlĂŒtenweg: gekiester Weg, gesĂ€umt von weiß blĂŒhenden ObstbĂ€umen, rechts liegt der See und der bewaldete BodanrĂŒck
  • Abstimmung „Deutschlands schönster Wanderweg“ 2025

    Der Premiumwanderweg SeeGang wurde nominiert fĂŒr die Abstimmung "Deutschlands schönster Wanderweg"! Erfahren Sie hier im Blogbeitrag mehr zur Abstimmung!

    4. MĂ€rz 2025

    Der BlĂŒtenweg am SeeGang: Luftaufnahme mit Blick auf den Weg und blĂŒhende ObstbĂ€ume. Zwei Wanderer laufen auf dem Weg.
  • Feste und Veranstaltungen in den SeeGang Orten 2025

    Im Sommer finden in den SeeGang Orten zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt. Erfahren Sie hier im Beitrag, was 2025 alles geboten ist!

    10. Juni 2025

    Abendmarkt Radolfzell - 5 Personen stoßen im Sonnenuntergang mit GetrĂ€nken an.
  • Schifffahrt und SeeGang

    Erst mit einer Schifffahrt wird Ihre Wanderung tatsÀchlich zum echten SeeGang! Lesen Sie hier im Blogbeitrag, wie Sie Ihre Wanderung auf dem SeeGang mit einer Schifffahrt kombinieren können.

    6. Mai 2025

    MS Großherzog Ludwig auf dem Überlinger See

FAQs

Antworten auf die hÀufigsten Fragen
Ist die Marienschlucht geöffnet?2024-07-03T10:58:12+02:00

Die Marienschlucht und der Uferweg Richtung Bodman sind seit einem Hangrutsch im Jahr 2015 gesperrt. Aktuell laufen in beiden Bereichen Wiederherstellungsarbeiten. Alle aktuellen Informationen rund um die Marienschlucht finden Sie unter: www.bodman-ludwigshafen.de/marienschlucht

Der Wanderweg zwischen der Schiffsanlegestelle „Marienschlucht“ und Wallhausen ist aktuell ebenfalls gesperrt. Die Anlegestelle „Marienschlucht“ wird bis auf Weiteres nicht vom Schiff angefahren.

Kann der SeeGang mit Kinderwagen gelaufen werden?2024-04-11T09:55:50+02:00

Der SeeGang bietet Teilabschnitte, die mit Kinderwagen gelaufen werden können. Hier finden Sie eine Übersicht, welche Wegabschnitte fĂŒr Wanderungen mit dem Kinderwagen oder mit kleinen Kindern geeignet sind:
‱ Etappe 1:
‱ Etappe 2: Langenrain Golfplatz bis Waldrastplatz, Langenrain bis Hof Höfen
‱ Etappe 3: Naturschutzgebiet zwischen Bodman und Ludwigshafen
‱ Etappe 4: Diese Etappe ist nicht fĂŒr Kinderwagen geeignet.

Wie kann ich den SeeGang abkĂŒrzen?2024-04-11T10:03:48+02:00

Der SeeGang profitiert von einer guten Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr. So ist eine AbkĂŒrzung ganz einfach mit Bus & Bahn sowie mit dem Schiff möglich.

Wo finde ich Übernachtungsmöglichkeiten?2024-04-11T10:07:17+02:00

Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie ĂŒber die jeweiligen Websites der SeeGang Orte. Gerne sind Ihnen die Tourist-Informationen vor Ort bei der Suche nach einer passenden Unterkunft behilflich. Besonders in Ferienzeiten ist eine vorherige Reservierung einer Unterkunft empfehlenswert.

Wo finde ich eine Übersicht ĂŒber Restaurants?2024-04-11T10:08:48+02:00

Entlang des SeeGangs finden sich zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, ob Restaurant, CafĂ© oder Biergarten, genießen Sie eine entspannte Pause.

Was muss man unterwegs auf dem SeeGang gesehen haben?2024-04-11T10:10:52+02:00

Entlang des Premiumwanderwegs SeeGang gibt es viel zu entdecken: Historische Orte und GebĂ€ude, Kunst im öffentlichen Raum, Aussichtspunkte, landschaftliche Highlights und vieles mehr. Eine Übersicht der SehenswĂŒrdigkeiten finden Sie hier.

Gibt es einen GepÀcktransport?2024-04-11T10:25:05+02:00

Wandern ohne GepĂ€ck ist auf dem SeeGang ganz einfach möglich: Buchen Sie Ihren GepĂ€cktransport ĂŒber Radweg Reisen ab 14,00 Euro.

Wo kann ich weitere Informationen und die BroschĂŒre erhalten?2024-04-11T10:17:30+02:00

Die Tourist-Informationen in den SeeGang Orten beraten Sie gerne rund um Ihre Wanderung auf dem SeeGang. Die BroschĂŒre mit einer Übersicht ĂŒber die Gesamtstrecke und die einzelnen Etappen finden Sie hier zum Download, gerne senden wir Ihnen auch ein Exemplar per Post.

Was ist die beste Jahreszeit, um den SeeGang zu laufen?2024-04-11T10:21:00+02:00

Der SeeGang kann ganzjĂ€hrig gewandert werden. Ein ganz besonderes Erlebnis ist der SeeGang im FrĂŒhling, wenn die Natur erblĂŒht und die unzĂ€hligen ObstbĂ€ume entlang des Weges sich mit zarten BlĂŒten schmĂŒcken. Auch der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten fĂŒr ein Wanderung auf dem SeeGang: Das bunte Laub raschelt unter den Wanderschuhen, die roten Äpfel leuchtet in der goldenen Herbstsonne und beim Genusswandern im Oktober laden zahlreiche StĂ€nde mit regionalen Leckereien zu einer kleinen Rast beim Wandern ein. Bitte informieren Sie sich insbesondere bei Wetterereignissen ĂŒber eventuelle EinschrĂ€nkungen auf dem Weg.

Wie kam der SeeGang zu seinem Namen?2024-04-11T10:22:06+02:00

Der Premiumwanderweg verlĂ€uft von Konstanz bis nach Überlingen. Nicht nur zahlreiche atemberaubende Ausblicke auf den Bodensee warten auf den Wanderer, sondern der SeeGang profitiert auch von verschiedenen Schiffsanbindungen, die die verschiedenen Orte und Etappen miteinander verbinden. Und erst mit einer Schifffahrt wird der SeeGang tatsĂ€chlich zum echten SeeGang!

Welche AusrĂŒstung brauche ich?2024-04-11T10:22:38+02:00

Festes Schuhwerk ist auf dem SeeGang unbedingt erforderlich, da der Weg inmitten idyllischer Naturlandschaften verlÀuft und auch das ein oder andere Hindernis bereithalten kann. Zudem sollte eine wetterangepasste Kleidung gewÀhlt werden.

Wo kann ich einen Schaden oder eine EinschrÀnkung am Weg melden?2024-04-11T10:23:57+02:00

Über unseren Schadensmelder können Sie ganz einfach eine Meldung einreichen. Sie helfen uns mit solch einer Meldung sehr, den Weg und die Beschilderung fĂŒr alle SeeGĂ€nger in Ordnung zu halten. Vielen Dank fĂŒr Ihre UnterstĂŒtzung!

Wo finde ich Informationen zu aktuellen Wegsperrungen?2024-07-29T12:17:28+02:00

Aktuelle Hinweise und Wegsperrungen finden Sie im News-Ticker auf der Startseite sowie unter dem nachfolgenden Link: Aktuelle Hinweise und Wegsperrungen auf dem SeeGang

Gerne stehen Ihnen die Tourist-Informationen vor Ort fĂŒr AuskĂŒnfte rund um Ihre geplante Wanderung zur VerfĂŒgung.